Frankreich Atlantik

Urlaub in Frankreich, Atlantikküste

Küstenstädte, Strand und besonderes Flair - Urlaub am Atlantik in Frankreich

Karte Atlantik Frankreich

Tosende Brandung, duftende Kiefernwälder, endlose Sandstrände und gewaltige Dünen. Die Französische Atlantikküste lädt ein zu unvergesslichen Urlaubserlebnissen. Hier finden Surfer ihre perfekte Welle und Familien können an den sonnigen Stränden oder den ruhigen Binnenseen ihren Urlaub genießen. Auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten.

Kleine und große Hafenstädte mit mehr oder minder großer historischem Rang oder einfach nur als Fischereihafen für den regionalen und überregionalen Handel prägen das Bild der Atlantikküste ebenso wie die imposanten Strände im Südwesten Frankreichs wie beispielsweise Bordeaux.

Am bekanntesten sind La Rochelle, die Städte Les Sables d'Olonne, La Tranche s/mer stehen ihr in Bekanntheit kaum nach, auch wenn sie nie namhafte Hafenstädte waren.


Lage der Region Atlantikküste / Aquitanien (Aquitaine)

Das Gebiet der sonnenverwöhnten Französischen Atlantikküste reicht von der Loiremündung bei Nantes im Norden bis zum südlichen Biarritz an der spanischen Grenze. Die rund 500 km lange Küste bietet dem Besucher vielfältige Landschaftstypen und kunsthistorische Schätze. Von der bizarren Felsküste Côte des Basques im Süden aus geht es vorbei an der höchsten Düne Europas, der Dune du Pilat und weiter durch die Weingüter des Bordelais. Es folgen verschwiegene Flussbuchten und die Ferieninseln Ré und Oléron im Norden.
Reiten können Sie an der Atlantikküste auch besonders gut. Pinienwälder und Dünenlandschaften sind von Reitwegen durchzogen. Beliebt sind Ausritte an der Cote d’ Argent im abendlichen Licht.

Sehenswürdigkeiten an der Atlantikküste Frankreichs

Die Landschaft Vendéesüdwestlich von Nantes ist vom Meer und der Brandung gezeichnet. Auf der nördlichsten Ferieninsel der Französischen Atlantikküste, der Île de Noirmoutier wird seit dem Mittelalter Salz gewonnen und ihre Vegetation mit Steineichen und Mimosen ist außergewöhnlich.

Eine Bootsfahrt durch die Sumpflandschaft im Marais Poitevin empfiehlt sich für Naturliebhaber. Das südlich anschließende Département Charente Maritime strahlt mit seinen modernen Seebädern und alten Häfen mediterrane Atmosphäre aus. Besonders in La Rochelle,  der Hauptstadt des Départements, welche unweit der Inseln Ré und Oléron liegt, ist dies spürbar.

Die Île de Ré sowie die Île d’Oléron sind mit ihren feinen Sandstränden und schattigen Wäldern perfekt für einen Badeurlaub. Zwischen der Île d’Oléron und dem Festland liegt die kleine Île d’Aix, berühmt durch ihre napoleonische Vergangenheit. Auf dem Weg ins Bordelais, dem wohl berühmtesten Weinland der Welt, passiert der interessierte Besucher zahlreiche romanische Kirchen und Klöster sowie die Stadt Cognac. Die Provinzhauptstadt Bordeaux hat als Universitätsstadt eine Menge an Kunst und Kultur zu bieten und wurde 2007 zum Weltkulturerbe erklärt.

Weite, Meer und Strand am französischen Atlantik

Südlich der Gironde, erstreckt sich der über 200 km lange weiße Sandstrand, den wohl die meisten Urlauber mit der Französischen Atlantikküste verbinden. Dieser südlichste Landstrich nennt sich Aquitanien. Hier kommen Aktivurlauber sowie Sonnenanbeter auf ihre Kosten. Die Temperaturen sind durch die erfrischenden Westwinde sehr angenehm und schaffen ideale Bedingungen für Wassersportler. Auf der größten Wanderdüne Europas, der Dune du Pilat, lässt sich wunderbar Drachen steigen und das mit 950000 ha größte zusammenhängende Waldgebiet Europas bestaunen. Wer es etwas ruhiger mag, besucht einen der zahlreichen Binnenseen.

Zu den Höhepunkten im Süden gehören zweifelsohne ein Besuch im eleganten Seebad Arcachon  und dem berühmten  Biarritz  im anschließenden Baskenland. Nicht verpasst werden sollte ebenfalls das alte baskische Fischerdorf  St-Jean-de-Luz. Ab Biarritz wird die Landschaft bizarr und ist geprägt von einer zerklüfteten Felsküste, der Côte des Basques. Hier sind die Basken, eine nationale Minderheit mit eigener Sprache und Kultur beheimatet.

Für Urlauber ist die Atlantikküste nicht nur ein Ort zum Entspannen, sondern gleichzeitig auch ein Ausgangspunkt für Ausflüge ins Gebiet der Dordogne z.B., die mit ihren Höhlenlandschaften nicht nur den Aktivurlauber (Rad / Kanu) zu reizen vermag.

Ganz gleich ob Kulturliebhaber, Aktivurlauber oder Sonnenanbeter – an der Französischen Atlantikküste können Sie auf jeden Fall einen wunderbaren Urlaub verleben.