Durch die geographische Lage besitzt diese drittgrößte Region Frankreichs ein durchaus mildes Klima und ca. 2.200 Sonnenstunden im Jahr.
Diese Region bietet aufgrund ihres 250 Kilometer Atlantikküstenabschnittes jegliche erdenkliche Wassersportmöglichkeit an.
Der Frühling und Sommer ist vor allem für Boots- und Kanufahrten geeignet bei denen man die Sonne genießen kann.
Im Herbst wird durch die Stärke der Wellen mehr gesurft, die aller beliebtesten Zonen dafür sind Medóc, Landes und Cote d’Argent. Es werden viele Surfwettbewerbe organisiert bei denen sich Teilnehmer internationaler Herkunft messen. Durch die guten Bedingungen ist das Surfen zu einem traditionellen und beliebten Sport in Aquitanien geworden.
Außerdem werden noch andere Wassersportarten betrieben wie Segeln, Tauchen, Wasserski und Gleitsportarten.
Durch die landschaftliche Vielseitigkeit ist Aquitanien sehr gut zum Wandern geeignet.
In der Zone von Périgord Vert können Sie den Herbst in voller Farbenpracht mit seinen Kastanien und Eichenbäumen erleben.
Pruneaux D’Agen bietet einem einen wunderschönen Kontrast zwischen Feldern, Hügeln und Obstgärten. Eine Spezialität dieser Zone sind die Trockenpflaumen, die vor allem den Wanderern die notwendige Energie mitgeben.
Ein weiteres Highlight ist der Fahrradtourismus in der gesamten Region Aquitanien. Es existiert ein insgesamt 2000 Kilometer weites Netz mit Fahrradwegen, um Städte und Sehenswürdigkeiten auf diese Art und Weise besuchen zu können.
Im Tal der Vèzère befinden sich die wichtigsten Kulturdenkmäler und antike Orte, das Gebiet wurde von der Unesco als Kulturerbe ernannt. Lassen Sie sich auf keinen Fall die Sixtinische Kapelle von Lauscaux entgehen!
Käseliebhaber haben hier die Möglichkeit alle erdenkbaren Käsesorten auszuprobieren, was gerne mit einem köstlichen Glas Rotwein begleitet wird.